Vita
- am 26.10.1987
- 2007 Abitur Göppingen Mörike-Gymnasium
- 2007 – 2014: Studium Tübingen; Abschluss 1. Staatsexamen, Diplomjuristin
- 2014 – 2016: Referendariat Landgericht Ulm; Abschluss: 2. Staatsexamen, Assessor iuris
- 10/2016 – 01/2018: EOK
- Seit 02/2018 Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung e.V.; Syndikusrechtsanwältin
- Mitglied SPD seit 04/2010
- Jusos Tübingen
- Neu-Ulm (Vorstandsmitglied OV und Vorstandsmitglied Jusos)
- OV Erdweg: stellvertretende OVvorsitzende seit September 2019)
- Unterbezirk: Mitglied im geschäftsführenden Vorstand seit März 2019
- Stellvertretende Jusovorsitzende seit Januar 2019
- Seit 05/2020 Gemeinderätin
Werte
Jeden Tag wird man selbst vor Herausforderungen gestellt. Manche sind allein bewältigbar, für andere benötigt man die Hilfe anderer. Mir ist es wichtig, dass ein soziales Gleichgewicht zwischen allen Bevölkerungsschichten besteht, seien es alte, junge, kranke oder gesunde Menschen. Vor allem in unserer Gemeinde, in unserem Landkreis, aber auch bundesweit sollte jeder Mensch Gehör finden und sich wohlfühlen. Hierfür setze ich mich auf Kreisebene im Unterbezirk, aber vor allem in meiner Arbeit als Gemeinderätin vor Ort ein.
Für mich hat durch meine juristische Ausbildung die Gerechtigkeit einen sehr hohen Stellenwert. Mir ist es wichtig, das Ungleichgewicht in der Bevölkerung auszugleichen. Hierfür möchte ich meinen Beitrag leisten.
Da ich sehr gern in unserer Gemeinde lebe und sie für mich nicht nur Lebensmittelpunkt, sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen ist, ist es mir auch wichtig, mich für unsere Gemeinde einzusetzen. Kommunalpolitik ist Politik vor Ort. Mir geht es um die Mitbürgerinnen und Mitbürger, für welche ich stets ein offenes Ohr habe, sei es für ihre Sorgen, Ängste und Nöte, seien es Verbesserungsvorschläge, die unser Gemeindeleben noch attraktiver machen.